Bild
Frau sitzt vor einem Laptop und vor Kunden
Mit klaren Anweisungen zu konkreten Vorteilen

Wie KI augenoptische Betriebe entlasten und neu beleben kann

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Buzzword. In der Augenoptik kann sie dabei helfen, Texte zu schreiben, Bilder zu erstellen, Content zu planen und wiederkehrende Aufgaben effizienter zu bewältigen. Doch viele Betriebe fragen sich: Wie nutzt man KI richtig – und worauf kommt es wirklich an? Die Experten Holger Werner und Bernd Wiest geben praxisnahe Antworten, zeigen typische Fehler – und erklären, wie Sie mit klaren Prompts, den richtigen Tools und etwas Mut zur Veränderung Mehrwert für Ihren Alltag schaffen – ohne Technikfrust oder Kontrollverlust.

Bild
Frau mit Augentropfen
Neue Therapieoption für das trockene Auge

Alcon bringt innovative Augentropfen auf US-Markt

Mit Tryptyr hat die US-Arzneimittelbehörde erstmals ein Medikament zugelassen, das über gezielte Nervenreize die Tränenproduktion anregt ohne dabei das Auge zu reizen. Der neuartige Wirkstoff Acoltremon basiert auf einem bislang einzigartigen Wirkmechanismus. Die Augentropfen sollen im 4. Quartal 2025 auf dem US-Markt erhältlich sein.

Bild
Erschöpfte ältere Dame
Wenn Licht zur Qual wird

Blendempfindlichkeit und optische Störungen nach intraokularen Eingriffen

Blendempfindlichkeit und optische Verzerrungen zählen zu häufig unterschätzten Folgen intraokularer Eingriffe wie Katarakt-Operationen oder Vitrektomien. Betroffene leiden oft unter reduzierter Lebensqualität durch persistierende Mydriasis und Irisdefekte, was individuell angepasste Kontaktlinsenlösungen erfordert. Dieser Beitrag beschreibt drei Fälle mit besonderem Augenmerk auf die diagnostischen und therapeutischen Besonderheiten, ergänzt um detaillierte Informationen zur individuellen Anpassung von speziellen Irisprint-Kontaktlinsen.
Bild
Cover DOZ 08|25
Hier lesen

Aktuelle DOZ

Schwerpunkt:

Technologie im Geschäftsalltag

  • Neue Machtverhältnisse nach Kind-Übernahme
  • Social-Media-Marketing
  • Blendempfindlichkeit und optische Störungen
  • uvm.
Bild
Sublime Fächer
Frühjahr/Sommer-Ausgabe

Kundenmagazin Sublime Eyewear

Ein Special-Interest-Magazin für alle Brillenliebhaber, die mehr wissen wollen. Jetzt bestellen und inspirieren lassen!

 

Premium News
Für Kontaktlinsenspezialisten

Johnson & Jonson relauncht B2B-Website

Kontaktlinsenhersteller Johnson & Johnson hat seine B2B-Website einer Frischzellenkur unterzogen. Die neue Seite soll durch mobile Optimierung und erhöhte Benutzerfreundlichkeit noch besser in der Kundenberatung und Kontaktlinsenanpassung unterstützen.
Seminare im Herbst 2025

Brillen-Profi-Workshops für Gründer und Verkäufer

Ob der Start in die Selbstständigkeit oder die Vorbereitung auf den Unternehmensverkauf – Brillen-Profi unterstützt Augenoptikerinnen und Augenoptiker mit Tagesveranstaltungen im Herbst 2025 in Würzburg, Nürnberg und Kassel-Wilhelmshöhe. Die Seminare bieten kompaktes Know-how, fundierte Beratung und konkrete Praxistipps für alle, die beruflich den nächsten Schritt planen.

In Deutschland

Eschenbach übernimmt Vertrieb von Superdry und O’Neill Eyewear

Ab Oktober 2025 erweitert Eschenbach Optik sein Markenportfolio um die internationalen Eyewear-Brands Superdry und O’Neill. Mit dem Vertriebsstart in Deutschland setzt das Unternehmen seine europäische Expansionsstrategie fort und stärkt zugleich seine Position im Segment der Lifestyle- und Sportbrillen.


Freisprechungsfeiern

281 neue Fachkräfte in Baden-Württemberg

Ende Juli fanden in Baden-Württemberg die Freisprechungsfeiern für die neuen Augenoptikerinnen und Augenoptiker statt. Im feierlichen Rahmen erhielten die frisch gebackenen Gesellinnen und Gesellen in Anwesenheit von Familie und Freunden ihre Prüfungszeugnisse und Gesellenbriefe.

Kostenlose digitale Fortbildungsreihe im September 2025

Essilor und CooperVision starten „Myopia Action Weeks“

Die digitalen „Myopia Action Weeks" vom 4. bis 19. September 2025, eine Kooperation von Essilor und CooperVision, bieten aktuelles Fachwissen, konkrete Praxistipps und digitale Weiterbildung für alle Kompetenzstufen.

„Pass auf die Augen auf!“

CooperVision startet neue Digitalkampagne zum Schutz von Kinderaugen

CooperVision startet eine Digitalkampagne um auf die weltweit steigende Myopie bei Kindern aufmerksam zu machen. Dabei möchte der Kontaktlinsenhersteller mit Partneroptikern die Eltern aufklären und für das Thema sensibilisieren.